Instrumente: Schäferpfeifen, Säckpipa, Obertonflöte, Perkussion, Gesang
Der musikalische Werdegang von Kristina Künzel begann mit 6 Jahren auf der Blockflöte. Mit 12 Jahren wurde die Blockflöte um die klassische Gitarre ergänzt. Später kam noch die Posaune hinzu, mit dem Hintergrund, später einmal eine Ska-Band zu gründen. Die Entdeckung des Dudelsacks (in dem Fall der Schäferpfeife), für sie als Instrument hat die musikalische Laufbahn dann jedoch in eine andere Richtung gelenkt.
Das musikalische Herz von Kristina liegt in der traditionellen Tanz- und Folkmusik, vorwiegend aus Deutschland und Skandinavien, wo sie seit einigen Jahren auf verschiedenen Festivals und Veranstaltungen quer durch Europa unterwegs ist. Neben den festen Bands und Projekten spielt Kristina immer mal wieder als Gastmusikerin in verschiedenen Projekten.
Bei Kursen unterschiedlichster europäischer Dozenten, wie z.B. Matthias Loibner, Jonathan Swayne (Blowzabella), Julien Barbances (La Machine), Eric Montbel, Olle Gällmo und Anders Norudde (Hedningarna) erlernte sie traditionelle und moderne Spieltechniken. Kristina gibt in Hamburg und Berlin auch selber Unterricht für Schäferpfeife, Säckpipa und Marktsack und wird als Dozentin für Dudelsackkurse engagiert.
seit 2011 | Pipenbock-Orchester unter der Leitung von Ralf Gehler |
2012 | Schandmaul - Schwangerschaftsvertretung für Birgit Muggenthaler-Schmack |
seit 2012 | De Twej - Duo mit dem Harfenisten Sigurd Silberhand |
seit 2012 | La Compania Los Dilettantos |
2013 | Gastmusikerin auf der Solo-CD von Sigurd Silberhand |